Kognitive Verhaltenstherapie im Test:
Psychotherapie als kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform ist beste Psychotherapie. Schriftliche kognitive Verhaltenstherapie ist kognitive Verhaltenstherapie im Homeoffice. Ist schriftliche kognitive Verhaltenstherapie für Sie geeignet? Der Test unserer Psychotherapeuten prüft die Eignung für kognitive Verhaltenstherapie.

Kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform — KVTS

Unser anonymer und kostenloser Test

Kognitive Verhaltenstherapie online

zeigt Ihnen in zwei Minuten, ob Sie Ihre Probleme durch kognitive Verhaltenstherapie online lösen können.


Psychotherapie  ›  kognitive Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie als "beste Psychotherapie für die Krise"

Kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform als "beste Psychotherapie für die Krise"

Testen Sie, ob kognitive Verhaltenstherapie als Psychotherapie für Sie geeignet ist

Die Zeitschrift 'Psychotherapie' nennt die von Dietmar Luchmann eingeführte schriftliche kognitive Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie die "beste Psychotherapie für die Krise".

Psychotherapie vermittelt seither Psychotherapeuten mit Therapieplätzen für schriftliche kognitive Verhaltenstherapie.

Schriftliche kognitive Verhaltenstherapie ist vollwertige Psychotherapie auf Distanz, die online erfolgt — ohne Praxisbesuch und Termin. Diese kognitive Verhaltenstherapie ermöglicht, mit Psychotherapeuten täglich flexibel zu arbeiten. Angststörungen, Panikstörungen, Panikattacken, Phobien oder Depressionen heilt diese kognitive Verhaltenstherapie in acht Wochen.

'DIE PRESSE', Tageszeitung aus Wien, 18.02.2021, S. 9, bestätigte, die "Psychotherapie auf Distanz funktioniert besser als erwartet". Psychotherapie auf Distanz lasse Klienten "allgemein offener" sein.

Auch die Tageszeitung 'DIE WELT' aus Hamburg, 11.02.2021, S. 20, berichtete über die online praktizierte Psychotherapie: "Online-Angebote ... wirken überraschend gut – und bieten sogar Vorteile gegenüber klassischen Therapien". Zu diesen Vorteilen gehört, dass kognitive Verhaltenstherapie auf Distanz auch an abgelegenen Orten erhältlich und signifikant günstiger als durchschnittliche ambulante Psychotherapie ist. Die geringen pauschalen Kosten für kognitive Verhaltenstherapie auf Distanz entsprechen etwa dem Honorar für zehn Stunden Psychotherapie.

Kognitive Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie in Schriftform maximieren Komfort und Effizienz. Die anspruchsvolle Therapieform erfordert jedoch eigenes Denken, Lesen und Schreiben. Mit dem Test KVTS erfahren Sie in zwei Minuten, ob diese kognitive Verhaltenstherapie für Sie geeignet ist.

Haben Sie Fragen, die die von uns vermittelte schriftliche kognitive Verhaltenstherapie oder deren Datenschutz betreffen, so schreiben Sie an psychotherapeutenpsychotherapie.

Copyright © 2006-2023  The Coaching Institute, Cambridge, Massachusetts. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion, Modifikation oder sonstige Verwertung der Inhalte dieser Seiten und Tests ganz oder teilweise, gleich in welcher Form, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.